Rückwirkende Förderung für Dienstleistungen, Personalkosten und Prozesskosten in 2020-23
Jetzt bis zu 1 Mio. Euro in wenigen Wochen für Ihr Unternehmen steuerfrei zurückholen
Geht das auch für mein Unternehmen / meine Selbstständigkeit?
-
Schöpferisch (d.h eine eigene Idee / von eigener Hand / kreativ)
-
risikobehaftet (d.h. Ergebnis darf nicht von Anfang an klar gewesen sein)
-
systematische Suche nach neuen Erkenntnisse (neuartig)
-
systematisch (d.h. es muss ein unternehmerischer oder zielgerichtet Entwicklungsplan vorliegen)
-
skalierbar (d.h. erweiterbar, übertragbar oder duplizierbar)
Ergebnisse:
- Innerhalb von 10 Wochen bis zu einer maximalen steuerfreien Rückzahlung von 1 Millionen Euro pro Wirtschaftsjahr
- Erhöht bei Auszahlung mit sofortiger Wirkung die Liquidität Ihres Unternehmens
Das klingt zu gut, um wahr zu sein ...
Sie denken, Sie können das allein!
Vermutlich - jedoch kommen immer wieder Unternehmen zu uns, die den Antrag allein stellten und dann einen Ablehnungsbescheid erhielten.
Wir haben einen Erfolgsprozess installiert und kennen aufgrund unzähliger gestellter und bewilligter Anträge nicht nur die genauen Formulieren, sondern haben uns bereits einen Namen in der Branche gemacht.
Was bringt Ihnen das Gespräch?
Unser Erstgespräch ist für Sie kostenfrei
Rückwirkende Förderung - ist sie was für Sie?
Die rückwirkende Förderung mit einem Volumen von bis zu 1 Million Euro eignet sich für JEDES Unternehmen, das seit 2020 neue Prozesse, Dienstleistungen oder Produkte eingeführt hat.
Egal, ob Soloselbstständiger, Großkonzern oder KMU. Egal zu welcher Branche Ihr Business gehört - wenn Sie obige Bedingungen erfüllen, sind Sie berechtigt, den Antrag auf die rückwirkende Förderung zu stellen.
Die Förderung zahlt Ihnen 25% Ihrer Personalkosten und 15 % Ihrer Fremddienstleister und Sachkosten zurück.
Da kommt schnell ein nettes Sümmchen zusammen.
Vereinbaren Sie einen kostenfreien Ersttermin und wir prüfen, ob Sie für diese Förderung infrage kommen.
Wir machen keine Forschungsarbeit
Sind Sie sich da ganz sicher?
Forschung wird definiert mit: Systematischer Suche nach neuen Erkenntnissen.
Und diese Erkenntnissuche ist branchenoffen.
Wir betreuen Fahrradhändler genauso gut wie IT-Unternehmen, Ingenieursgesellschaften oder Konzerne mit angeschlossener Forschungsabteilung.
Beispiele:
Gerade in den schwierigen Corona-Jahren haben viele Unternehmer nach Möglichkeiten gesucht, ihr Business online und digital aufzubauen. Die Ergebnisse zeugen von einer erstaunlichen Kreativität und Erfindungsreichtum.
So haben z.b Systemgastronomen ein System zum Wasserrecycling entwickelt, Musikschulen lange recherchiert und experimentiert, um ihren Schülern die bestmögliche Lernumgebung zu bieten, es wurde an neuartigen Einkaufsmodellen getüftelt, an vollautomatischer Werkstattannahme, an digitalem Backautomaten-Monitoring, an gesunden Tiernahrungsergänzungsprodukten, und vielem mehr.
Wir haben bereits einen Antrag gestellt und dieser wurde abgelehnt

Unsere Vorgehensweise
1) 30 Min. - Besprechung der benötigten Unterlagen und Informationen
Nach positiven Bescheid durch die Bescheinigungsstelle entscheiden Sie, ob Sie die Festsetzung der entsprechenden Zulage beim Finanzamt über Ihren Steuerberater oder über uns durchführen möchten.
Was unterscheidet uns von anderen Fördermittel-Agenturen?
- unsere Erfahrung
- unser Know-How - wir haben Stand Mai 2023 noch keine einzige Ablehnung, aber bereits zahlreiche Bewilligungen erhalten
- unsere Schnelligkeit
- drei Telefonsprints
- eigener Server mit Kollaborationstool (gemeinsamer digitaler Ordner)
- Checklisten
- Vorlagen
- persönliche Betreuung durch mich